Veröffentlicht am

Hello Designer Tour 2017

Im Rahmen der Hello Designer Tour habe ich auch in diesem Jahr wieder die Pforten meines Ateliers im Frankenberger Viertel für Besucher geöffnet. Zu Gast war die Illustratorin Julia Schneider von jot.s.art.

Jedes Jahr im Oktober können Kreative aus unterschiedlichen Bereichen Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Workshops etc., planen. Im Hello Designer Tour Kalender haben die Leute dann alle Veranstaltungen aus der Region im Überblick und können sich ihre eigene Tour zusammenstellen.
 
Mit Live-Zeichnen vor Ort zu verschiedenen Themen gab es an dem Wochenende die Möglichkeit einen Einblick in unsere kreative Arbeit zu bekommen. Da wir die Natur und Tiere gerne mögen, haben wir uns für den Freitag das Thema Flora und Fauna überlegt.
Am Samstag wurde es thematisch zumindestens schon etwas weihnachtlicher. Bei milden 20°C, Weihnachtsmuffins und Mandellikör-Bowle haben wir winterliche Motive gemalt/gezeichnet.

Diese digitalisieren wir und bald sind sie dann beim Weihnachtsmarkt bei Danyi and the Dudes oder bei uns persönlich als Plakat, Postkarte oder auf Holz gedruckt, zu erwerben.

Die Aachener Zeitung hat mich ein paar Tage zuvor für ein Interview besucht. Durch diesen Artikel haben viele Leute aus der Aachener Umgebung zu uns gefunden, die wir sonst vielleicht nicht erreicht hätten.

   

 

Wir hatten zwei wunderschöne Nachmittage und hoffen es hat allen Besuchern gefallen. Für alle, die es nicht geschafft haben vorbeizuschauen, besteht auch so die Möglichkeit mir einen Besuch abzustatten um Produkte zu erwerben oder auch Fragen zu stellen. Benutzen Sie dafür das Kontaktformular oder rufen mich an.

Veröffentlicht am

Schaufenstergestaltung zur Kunstroute 2017

An diesem September-Wochenende feiert die Aachener Kunstroute ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr präsentieren 49 Galerien, Kunstvereine und Museen den Besuchern die große Vielfalt verschiedener Arbeiten von rund 250 Künstlern.
Station 22 ist Danyi and the dudes, ein Zusammenschluss 10 verschiedener Aachener Künstler, Designer und Kreativer, die ihre Produkte und Arbeiten im Ladenlokal von Illes Strzedulla im Frankenberger Viertel präsentieren. Zum Anlass der Kunstroute habe ich das Schaufenster in der Viktoriastraße zum Thema „Raus in die Natur“ gestaltet.

Mit der Hand ausgeschnittene Drucke, aufgezogen auf stabilen Karton. Die Glasscheibe wurde mit Kreidestiften bemalt. 


Jedes Motiv musste per Hand ausgeschnitten werden.


Hängemotive, wie der Walhai, wurden doppelseitig beklebt.

 

Beim Live zeichnen im schönen Innenhof des Ladenlokals konnten uns die Besucher bei der Arbeit zuschauen. Andere Aktionen an diesem Wochenende war das Live tätowieren auf Leder von der Künstlerin Celine Herzwert.

Buckelwal, Aquarellmalerei. Als Druck hier erhältlich.

 

Danyi and the dudes – Shop the gallery
Viktoriastraße 86
52066 Aachen

Öffnungszeiten
Freitag 11:00 – 18:30 Uhr
Samstag 11:00 – 17:00 Uhr

www.danyiandthedudes.de
www.facebook.com/danyiandthedudes

 

Anstehende Veranstaltungen
24. und 25. November
Weihnachtsmarkt bei Danyi and the dudes

15. bis 17. Dezember
Weihnachtsmarkt in Burtscheid

Veröffentlicht am

Gestaltung des STAWAG-Trafo-Häuschens Försterstraße

Die STAWAG Aachen hat in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Streetart-Wettbewerb veranstaltet und dazu aufgerufen Motive für verschiedene Trafo-Stationen in Aachen einzureichen.

Mein Entwurf für das Trafo-Häuschen auf dem Lousberg in der Försterstraße wurde ausgewählt. Die verschiedenen Illustrationen aus Flora und Fauna eignen sich perfekt für diese Station, da sie von Bäumen und Sträuchern umgeben ist und sich die Motive mit ihren natürlichen Farben so in die Umgebung einfügen.

Morgendlicher Besuch von diesem kleinen, neugierigen Kerl.

 

Meine Arbeit
Spätsommer, früh morgens auf dem Lousberg, Vogelgezwitscher, zwei Eichhörnchen jagen sich und flitzen den Baum hoch – ich bereite die Farben und Pinsel vor, um mit der Gestaltung des Trafo-Häuschens zu beginnen.
Als Vorlage habe ich mir aus verschiedenen Fotos von Tieren und Pflanzen für die drei einzelnen Wände eine Collage zusammengestellt. Beim Arbeiten fallen mir aber immer noch neue Motive ein, die im weiteren Verlauf noch ergänzt werden.
Was mir an dieser Arbeit besonders gut gefällt ist, dass die Natur das Häuschen einrahmt. Nach ein paar Wochen sind wieder neue Spinnweben in den Ecken, das Efeu klettert langsam die Wände hoch, ein kleiner Käfer krabbelt über den gemalten Fuchs – genau das macht die Arbeit draußen so interessant und ist eine schöne Alternative zum Zeichnen am Schreibtisch.

 

Die Farben
Ich habe mich für flüssige Farben, in diesem Fall Voll- und Abtön-Farben entschieden. Sie brauchen relativ lange zum trocknen, lassen sich aber leicht auftragen und decken sehr gut. Um eine höhere Leuchtkraft der Farben zu erreichen, grundiere ich die Wände weiß. Die einzelnen Farbtöne mische ich vor Ort.

 

 

Schnell, schnell, es wird Herbst!
Vor einigen Wochen war es noch sonnig und warm, nun fallen schon die ersten Blätter von den Bäumen und es ist ungemütlich frisch geworden.
Mitte Oktober 2017 habe ich das Häuschen nach vielen Stunden Arbeit, mal bei Sonnenschein, mal bei Wind und Regen, fertiggestellt.

Veröffentlicht am

SOMMERGEWINNSPIEL

Zusammen mit Kamilla von minischmidt, die Figuren mit vielen Details in Miniaturgröße anfertigt, verlose ich diesen wunderschönen Eis-Anhänger, passend zum Happy Summer Plakat mit noch mehr leckeren Eissorten.

Wie könnt ihr teilnehmen?
Schreibt einfach eure Lieblingseissorte in die Kommentare unter den Facebookbeitrag.

Bis zum 23.08.2016 habt ihr Zeit an der Verlosung teilzunehmen.

Wir wünschen euch viel Glück!

 

Veröffentlicht am

Bear & fawn – Herbstillustration

Biko, der fast den ganzen Tag auf seinem Lieblingsessel schläft, erinnert mich oft an einen kleinen Bären und inspirierte mich dazu meine Serie von schlafenden Tieren, die ich mit verschiedenen Techniken zeichne, fortzusetzen. Farblich passend zum Bär habe ich ein Rehkitz gemalt. Sie haben durch ihre weißen Flecken eine interessante Struktur.

Nachdem ich eine grobe Skizze angefertigt habe, werden die Outlines mit Copic nachgezeichnet. Danach coloriere ich die Illustration mit Aquarellfarbe.

IMG_20160427_102559

IMG_20160131_112652

IMG_20160501_183911

Bear_fawn

Plakat_BärundRehkitz_Bispinck

Bär_Rehkitz_Bispinck_Ausschnitt

Bär_Rehkitz_Bispinck_Ausschnitt1